In einer Welt voller Herausforderungen braucht es Räume, in denen Fragen willkommen sind, Muster neugierig betrachtet werden dürfen und Lösungen aus unerwarteten Perspektiven entstehen.
Der Lösungsraum ist mein Coaching- und Supervisionsformat für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen, Pädagogen und Sozialarbeiter - systemisch inspiriert, körperlich verankert, mit einem Blick für das Ungewöhnliche und mit DGSF-Standard.
Hier finden Sie Begleitung, die weniger analysiert als ermöglicht. Die Raum schafft für Klarheit, Bewegung und überraschende Wendungen. Für Menschen, die nicht nur funktionieren sondern auch gestalten wollen.
Meine Kunden über mich, meine Arbeit und den Lösungsraum:
Coaching im Lösungsraum heißt dem eigenen Kompass folgen statt fremden Landkarten. Supervision im Lösungsraum heißt: die eigene Rolle neu betrachten, Zusammenhänge erkennen und Spielräume erweitern.
Wir Menschen sind zugleich eigenständige Individuen und Teil unseres Umfeldes. Unser Denken, Fühlen und Handeln steht in ständiger Wechselwirkung mit dem, was uns umgibt. In Gruppen - sei es beruflich oder privat - entsteht ein gemeinsames Zusammenwirken, das oft eine eigene Dynamik entfaltet und sich manchmal wie ein „Eigenleben“ anfühlt. Die systemische Sichtweise nimmt diese Wechselwirkungen in den Fokus, erweitert den Blick und schafft neue Möglichkeiten des Handelns.
Praktisch bedeutet das: Der Blick richtet sich nicht nur auf die einzelne Person, sondern auch auf die Beziehungen im System - auf Kommunikationsmuster, Rollenverteilungen und verborgene
Dynamiken. So entstehen überraschende Einsichten und nachhaltige Veränderungsimpulse.
Coaching und Supervision für Einzelpersonen und Gruppen biete ich in meiner Praxis in Wuppertal sowie inhouse oder online an.
Der Club der toten Dichter - amerik. Spielfilm
Christine Riemer
Freiligrathstr. 96
42289 Wuppertal
Tel.: 0202 9422515
hallo@christine-riemer.de
-Termine nach Vereinbarung-
Kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch