Supervision ist kein Ort für schnelle Antworten – sondern für kluge Fragen, neue Perspektiven und professionelles Wachstum. Sie schafft Raum, um berufliches Denken und Handeln zu reflektieren, die eigene Rolle im System zu verstehen und neue Möglichkeiten zu entdecken - mit Tiefgang, Leichtigkeit und manchmal auch befreiendem Lachen.
Ob in sozialen Einrichtungen, medizinischen Kontexten oder Bildungsinstitutionen - überall dort, wo Menschen zusammen arbeiten, entstehen Spannungen, Dynamiken und Entwicklungspotenziale. Supervision hilft, sichtbar zu machen, was wir übersehen oder noch nicht verstanden haben. Und sie zeigt, wohin es gehen kann – mit Klarheit, Bewegung und einem frischen Blick.
Verfasser unbekannt
Ich begleite Fachkräfte in sozialen und medizinischen Arbeitsfeldern dabei, herausfordernde Situationen zu reflektieren und diese menschlich, ethisch und praxisnah zu gestalten. Ob Rollenklärung, Entscheidungsfindung oder Fallsupervision – gemeinsam entwickeln wir tragfähige Lösungen mit Haltung, Humor und einem Gespür für das Wesentliche.
Wo Menschen zusammenarbeiten, wird’s lebendig - manchmal laut, manchmal leise, manchmal chaotisch. Ich unterstütze Teams dabei, ihren Arbeitskontext zu beleuchten, Kommunikationsmuster zu erkennen und auch in komplexen Konstellationen handlungsfähig zu bleiben. Systemische Methoden machen Dynamiken sichtbar, aktivieren Ressourcen und eröffnen neue Wege - auch wenn’s mal knirscht.
Lust auf Perspektivwechsel?
Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – online, inhouse oder in meiner Praxis in Wuppertal. Melden Sie sich für ein Kennenlerngespräch. Vielleicht wird’s leichter und klarer, als Sie meinen.
Christine Riemer
Freiligrathstr. 96
42289 Wuppertal
Tel.: 0202 9422515
hallo@christine-riemer.de
-Termine nach Vereinbarung-
Kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch